Community Work

Bei Community Work arbeiten wir mit engagierten Wiener*innen an einem guten Zusammenleben in unserer Stadt. Wir setzen und unterstützen Initiativen organisatorisch und finanziell.

Community Work

Bei Community Work arbeiten wir mit engagierten Wiener*innen an einem guten Zusammenleben in unserer Stadt. Wir setzen und unterstützen Initiativen organisatorisch und finanziell.

Aus der Community - Für die Community

Du hast eine Idee, wie du dein Umfeld bereichern kannst? Mit Community Work unterstützen wir dich dabei! Als Community Leader*in kannst du aktiv an der Gestaltung deines Grätzls mitwirken. Mit dem Know-how von unserem Team, einem starken Netzwerk und finanzieller Hilfe begleiten wir dich, um deine Idee in die Tat umzusetzen.

Die Projekte von Community Work finden überall dort statt, wo sich Menschen bewegen und aufhalten - also auf Straßen und Plätzen, aber auch im Internet. Wir wollen Menschen zusammenbringen und Raum für Austausch schaffen, etwa mit Straßenfesten, Mobilitätsworkshops oder Kräuterwanderungen.

Upcoming Events

02. und 09.04.: Büro für Mitwirkung

Was:

Büro für Mitwirkung „Gemeinsam gestalten: Demokratie und Teilhabe in europäischen Städten“

Mit Passant*innen in den Austausch über Demokratie kommen

Wo:

02.04. Urban Loritz-Platz, 1070

09.04. Wallensteinplatz, 1200

04. und 05.04.: Kräuter

Was:
Kräuterwanderungen mit den Expertinnen Gabi Stauffer und Maria Zwickelhuber. Diesmal soll entlang der Liesing gewandert und Kräuter gesammelt werden.

Wo: entlang der Liesing

Treffpunkt: Katholische Filialkirche Rothneusiedl (auf der Höhe Himberger Straße 40)

Anmeldung unter: kostbarekraeuter@gmx.at

10.04.: Tschickstummel Aktion

Was:
Anrainer*innen sind auf unsere Tschickstummelaktion aufmerksam geworden und bringen diese in den 15. Bezirk in die Gegend Huglgasse / Kardinal-Rauscher-Platz.

Wann: 14:00 bis 16:00 Uhr

Wo: Huglgasse/Kardinal Rauscher-Platz, 1150 Wien

17.04.: Grätzl-Walk

Was:
In Kooperation mit der VHS Rudolfsheim bieten wir einen Grätzl-Walk im Umfeld der Hütteldorferstraße an, bei dem wir uns neben der historischen Entwicklung des Grätzls auch aktuellen Initiativen und Begrünungsmaßnahmen anschauen.

Wann: 17:00 - 18:30

Anmeldung unter: Grätzl-Walk Hütteldorfer Straße | Kultur | Die Wiener Volkshochschulen

17.04.: Kräuter-Verkostung

Was:

Die Community Work Kräuter-Expert*innen Gabi und Maria laden am Gründonnerstag in den Feldhasen ein! Bei einer Verkostung von Wildkräutergerichten und -getränken sollen die Gäste in mehreren Gängen auf den (Wildkräuter-)Geschmack kommen.

Begleitet wird jeder Gang mit allerlei Wissenswertem rund um das wertvolle Grünzeug.

Anmeldung bis 9.4.25 unter: kostbarekraeuter@gmx.at (max. 25 Teilnehmer*innen)

Wann: Donnerstag 17.4. ab 18 Uhr

Kosten: Unkostenbeitrag 5€

Wo: im Feldhasen, Bloch-Bauer-Promenade 15, 1100 Wien

Gemeinsam für ein solidarisches Wien

Mit Community Work stärken wir den Zusammenhalt und fördern Partizipation, Solidarität und demokratisches Miteinander in unserer Stadt. Wir ermutigen Menschen, ihre Ideen für ein besseres Zusammenleben aktiv einzubringen und unterstützen sie mit Community Work dabei, ihre Visionen für ein offenes und inklusives Grätzl, einen lebendigen Bezirk und eine gerechte Stadt zu verwirklichen.  

Ob soziales Engagement, künstlerische Projekte oder pädagogische Initiativen – hier stehen Freiheit, Mitwirken und das Miteinander im Zentrum. Wir freuen uns, wenn du mitmachst!

Mehr Infos: