Frühe Hilfe, viele Chancen
Im Jahr 2023 startete die Volkshilfe Wien ein neues Angebot, das sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren richtet. Das Leben mit einem Kind kann viel Freude bereiten, aber auch Unsicherheiten und Überforderung mit sich bringen. Deshalb unterstützen wir Familien präventiv bei der Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt. Auch belastete Familien (z.B.: durch finanzielle oder gesundheitliche Themen) können auf unsere Unterstützung zählen. Dabei geht es um die freiwillige, kostenlose und vertrauliche Begleitung von Familien.
Um welche Themen geht es?
Die Familienbegleitung kann in vielen Fällen gute Unterstützung leisten, beispielsweise:
- wenn man mit seiner Situation überfordert ist
- wenn wenig Unterstützung aus dem familiären Umfeld oder vom anderen Elternteil vorhanden ist
- wenn unerwartete Veränderungen während der Schwangerschaft auftreten
- wenn das Kind mehr Zeit beansprucht, als man geben kann
- wenn das Geld knapp wird
- wenn es einem Familienmitglied psychisch nicht gut geht
- wenn das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist
Auch in anderen Situationen kann die Familienbegleitung eine große Ressource darstellen. Sie erfüllt eine Lots*innenfunktion und erweitert das soziale Netz der Familien.
Außerdem bieten wir auch abseits der Familienbegleitung Unterstützung an: Schon bei konkreten, kurzfristigen Problemstellungen können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen!


Wer hat Anspruch auf Frühe Hilfe?
Die Frühen Hilfen Wien werden ab 2023 auf ganz Wien ausgeweitet, und alle Familien in Wien können das Angebot kostenlos in Anspruch nehmen. Die Familienbegleiterinnen der regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerke stehen den Familien zur Seite. Sie bieten Hausbesuche, Hilfe bei administrativen, finanziellen und persönlichen Angelegenheiten und Vermittlung von benötigten Unterstützungsleistungen an - bei Bedarf sogar über einen längeren Zeitraum. Diese frühe Gesundheitsförderung ist besonders effizient und wirkt sich langfristig positiv auf die Entwicklung der Kinder, deren Gesundheit und (gesundheitliche und soziale) Chancengerechtigkeit aus. Die Dauer der Begleitung richtet sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der begleiteten Familien.
Wo bekommt man Frühe Hilfe oder erste Beratung?
Frühe Hilfen Wien
Telefon: 01 38983
Mo-Do: 9.00 - 17.00 Uhr, Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Außerhalb unserer Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit,
uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Weiterführende Links
Fördergeber*in/Finanzierung:
Die Ausrollung der Frühen Hilfen wird als Maßnahme des Österreichischen Aufbau- und Resilienzplans 2020-2026 von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.
Im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse setzen die drei Organisationen die möwe, Volkshilfe Wien und Diakonie die Frühen Hilfen Wien um.